成人福利视频在线观看_国产精品日韩久久久久_欧美全黄视频_欧美网色网址

首頁> 資源> 論文>正文

Umbau der Mischkanalisationen in Stadt Kunming

論文類型 技術與工程 發表日期 2005-06-01
來源 中國水網
作者 LiuXujun
摘要 Liu, Xujun Mai 2005 1. Einleitung Bei der Schwerpunkt der Abwasserreinigung sind vor allem die Abwassereinleitungen der Entwässerungsgebiet zu nennen. Eine effektive Abwassersammlung hängt sich

Liu, Xujun

Mai 2005

1. Einleitung

Bei der Schwerpunkt der Abwasserreinigung sind vor allem die Abwassereinleitungen der Entwässerungsgebiet zu nennen. Eine effektive Abwassersammlung hängt sich davon ab, ob die Gewässerbelastung dadurch reduziert wird, dass das verschmutzte Wasser durch Entwässerungssystem z.B. Kanalisation oder Pumpwerke eingesammelt und zur Behandlungsanlage eingeleitet und reinigt wird. Deswegen spielt Abwassereinleitung eine wichtige Rolle in ganz kommunalen Entwässerungssystem.

In der chinesischen alten Städten z.B. Kunming ist überhaupt eine Mischsystem ohne Regenentlastungsanlage und Regenbehandlungsanlage vorhanden. Das häusliche und betriebliche Schmutzwasser und Niederschlagwasser werden gemeinsam in einem Mischkanalisation abgeleitet und eingesammelt. In der Regenwetter ist es ein großes Problem, dass viel Regenwasser zur Kläranlage eingeleitet werden und dadurch die Wirkungsgrad der Kläranlage sinkt, weil geringe Schmutzfrachten nicht gut für biologische Abwasserreinigung ist. Auf anderer Seit wird das überflüssige Regenwasser, die die Kläranlage nicht reinigen können, zur Gewässer einleiten, zum Schluß wird das Gewässer verschmutzt. Deshalb ist der Umbau vorhandenes Mischsystemes nötig, damit kännen die Probleme gelöst werden.

2. Übersicht auf Entwässerungssystem in Stadt Kunming

Kunming ist die Hauptstadt von Yunnan Provinz zwar in Südwestchina. In der 129 Quadatkilometters Stadtsflächer leben mehr als 2.59 millionen Einwohner. Es gibt in Kunming 24 Flüsse, die von Norden durch Stadtzentrum bis Süden zur Dianchi See fließen. Seit 70er Jahre von lezten Jahrhundert sind die unbehandelte kommunale Abwasser und teilweise Industrieabwasser in Mischkanäle oder in diese Flüsse erfasst und zum Schluß zur Dianchi, der Muttersee von Kunming genannt ist, direkt eingeleitet. Wegen der verstärkten Ammunium- und Phosphatüberlastung hat Dianchi seine Selbstreinigungskraft verliert und eutrophiert. Seit die Ende von 80er Jahre hat man darauf aufgepasst, den See zu schützen. Seitdem wurden dafür viele Ausnahme genommen, um Abwasser zu erfassen und zu reinigen. Im diesem Zeitraum wurden die Klärwerke und viele Entwässerungsleitung aufgebaut, und viele alte Entwässerungsanlage umgebaut. Aber die vorhandene Entwässerungssystem ist nicht so gestellt, dass das Abwasser vollständlich in Kanäle eingesammelt und zur Klärwerk eingeleitet. Das heißt, dass Einwohner in Einzuggebiet nur teilweise mit Entwässerungsleitung angeschlossen sind. Zurzeit sind in Kunming 6 Klärwerke mit insgesamten Tagesleistung von 555,000 Tonnen in Trockwetter im Betrieb. Alle Klärwerke sind mit Denitrifikation- und Entphophatstechnik eingebaut. In der Stadt gibt es 803.8 Kilometers Kanäle und 32 Pumpwerks. Die Kanäle in der Stadt sind meist Mischleitungen.

3. Begriffe des Mischsystem und Trennsystem

Auf der ATV-A105 `Wahl des Entwässerungssystems´ stehen folgende Begriffe.
3.1 Mischsystem

Im Mischsystem werden häusliches, gewerbliches und industrielles Schmutzwasser und das Niederschlagswasser im Gegensatz zur Trennkanalisation gemeinsam in einer Kanalisation abgeleitet. Aufgrund der begrenzten Leistungsfähigkeit der Kläranlage und um aus technischen und wirtschaftlichen Erfordernissen den Kanalquerschnitt zu begrenzen, werden im Mischsystem an geeigneten Stellen Regenentlastungsbauwerke oder Regenrückhalteräume angeordnet.

3.2 Trennsystem

Im Trennsystem werden häusliches und betriebliches Schmutzwasser im Schmutzwasserkanal, das Niederschlagswasser getrennt im Regenwasserkanal abgeleitet. Während das Schmutzwasser der Kläranlage zugeführt und dort gereinigt wird, kann der Niederschlagswasserabfluß in natürliche oder künstliche Gewässer eingeleitet werden. Die Einleitung von unverschmutztem Wasser wie Quell-, Brunnen-, Kühl- oder Dränwasser in den Regenwasserkanal kann zu höheren Kosten bei einer ggf. Erforderlichen Regenwasser-behandlung führen.

4. Beurteilung der beiden Systeme gegen Ist-Zustand der Kunming

Das wasserwirtschaftliche Ziel des Siedlungsentwässerungssystem is es, nicht behandlungsbedürfiges Nieschlagwasser nach Möglichkeit zu versickern oder direkt einem oberidischen Gewässer zuzuleiten, gleichzeitig Schmutzwasser und behandlungsbedürfiges Niedschlagwasser abzuleiten und zu renigen. Durch beide vorgesagten Systems könnte das Ziel erreicht werden. Der Unterschied zwischen beiden System ist, wie das Regenwasser eingesammlt und behandelt wird.

Bei dem Mischsystem wird das Regenwasser zu einem Regenwasserentlastungsbauwerk abgeleitet und dort behandelt und danach in ein Gewässer überläuft. Dafür sind Regenwasserentlastungsanlagen und Regenwasserbehandlungsanlagen sehr wichtig und sie funktionieren so, dass Regenstrombelastung in Kanalisation durch Regenwasserentlastungsanlagen zeitlich und ortlich entlastet wird und Verschmutzungsbelastung durch Regenwasserbehandlungsanlage geringt wird. Sie verteilen das unbehandlungsbedürfige Regenwasser zu überläufen, und gleichzeitig das behandlungsbedürfige Regenwasser zu speichen und nach Regen zur Kläranlage oder Regenwasserbehandlungsanlagen abzuleiten und zu behandeln. So bieten Mischsysteme sich an:

- bei weit entfernten Gewässern;

- bei gutem Gefälle;

- bei beengten Bauverhältnissen;

- bei einem hohen Anteil an behandlungsbedürftigem Niederschlagswasser;

- in Verbindung mit Abwasserteichanlagen .

Bei dem Trennsystem wird das Regenwasser in Regenwasserleitungen eingesammelt. Nach einer mechanischen Vorbehandlung und einer weitgehende biologischen Reinigungsstufe wird Regenwasser versickt oder in Gewässer abgeleitet. Das Trennsystem ist erfolgreich für Kläranlage, weil das Ankommmen und Belastung des Schmutzwasser in jeder Zeit gleich sind, so ist der Betrib der Kläranlage einfächer. So bieten Trennsysteme sich an:

- bei nahen Gewässern;

- bei geringem Gefälle, hohem Grundwasserstand;

- bei einem hohen Anteil an nicht behandlungsbedürftigem Niederschlagswasser;

- bei kleinen technischen Kläranlagen oder Pflanzenkläranlagen;

- bei stufenweisem Ausbau von Kanalisationsnetzen.

Entscheidend für einen effektiven Gewässerschutz ist, welcher Anteil der vom abgeleiteten Schmutz-, Regen- oder Mischwasser mitgeführten Schmutzfracht durch Reinigungsmaßnahmen erfaßt werden kann. Daher ist nicht allein der Wirkungsgrad der Kläranlage, sondern auch die Konzeption der Kanalisation mit ihren Regenentlastungen und Regenwasserbehandlungsanlagen für die Reinhaltung der Gewässer maßgebend. Nach ATV-A105 Wahl des Entwässerungssystems hängt sich die Auswahl des Entwässerungssystemes wesentlich davon ab:

-Art, baulicher Zustand, hydraulische Leistungsfähigkeit des Ist-Entwässerungssystems;

- Lage, Aufnahmefähigkeit, Hochwasserstände und Güte der Gewässer;

- Beschaffenheit der Einleitungen in das System;

- Art und Dichte der Bebauung;

- Versickerungsfähigkeit, stoffliche Vorbelastung der Böden;

- Wasserschutzzonen, Überschwemmungsgebiete;

- Topographie, Grundwasserstände;

- Art und Leistungsfähigkeit vorhandener Kläranlagen.

Auf anderer Seit spielt Baukosten und Betriesbkosten auch eine wichtige Rolle, wenn eine Entwässerungssystem ausgewählt wird. Dabei sind nicht nur die Kosten des öffentlichen Entwässerungssystems, sondern auch die für die Grundstücksentwässerung erforderlichen Aufwendungen zu berücksichtigen.

 Abbildung 4.´Pipejacking`

In China ist es üblich, in der Städte ein Trennsystem vorgesieht und geplannt zu werden, aber das Problemlösen ist nicht so einfach. Es ist schwer, ein Mischsystem zur Trennsystem umzubauen. Auf diesem Fall ist es notwendig, ein vollständiges Regenwasserleitungssystem und ein volllständiges Schmutzwasserleitungsystem aufzubauen. Das heißt, dass in jeder Haushalt sowie unter jeder Straße eine Regenwasserleitung und eine Schmutzwasserleitung aufgelegt werden sollen. Die Baukosten sind deswegen sehr hoch und die Bautechnik sind auch sehr kompliziert. Dafür sollen die Baukosten, Bauzeit, Bautechnik und Effekt des Umbaus sollen genau und aufmerksam beachtet werden, sonst die Ziele des Umbau nicht mehr erreichen können. Auf anderer Seit ist Trennsystem nicht unbedingt besser als Mischsystem. Nach ATV-A 128 „Richtlinien für die Bemessung und Gestaltung von Regenentlastungsanlagen in Mischwasserkanälen“ (Ausgabe 4/92) war es, daß die CSB-Belastung der Gewässer durch Regenentlastungsanlagen aus der Mischwasserkanalisation der von Regenwassereinleitungen aus Trennsystemen entspricht. Das gut geplannte Mischsystem kann die gleiche Auswirkung für Gewässerentlastung erreichen.

 Abbildung 5. Baustelle von ´Pipejacking`

Früher entschied die Kunmingische Stadtsregierung, ein Trennsystem auf dem vorhandenen Mischkanalisation umzubauen, und unter finanzieller Unterstützung von Weltbank hat Stadtsregierung versucht, die Mischsystem im Stadtzentrum zur Trennsystem umzubauen. Dabei wurden drei Hauptleitungen für Schutzwassererfassungen mit sogenanten Pipejackingtechnik neu aufgebaut. Das Projekt kostet 24 Millionen Euro und dauert von Konstruktion, Ausschreibung, Baudurchführung bis zum Baufertigung 5 Jahre, davon ist 3 Jahre für Bauen. Die Stadtverkehr war wärend Bauzeitraum sehr schwer zu organizieren. Wenn das Projekt schließlich beschafft wird, findet man erst, dass wegen größer Investitionen und schwierige Bauausnahme es fast unmöglich ist, die originale Mischleitungen zwischen Haushalt und kommunale Kanäle zu getrenten Schmutzwasserleitungen und Regenwasserleitungen umzubauen. Daher kannte die Projektsziele nicht mehr erreichen und diese Versuch ist mit verschwendung von Millionen Euro zum End gegangen. Die Eutrophierungssituation der DianchFunktionen wurde nämlich nicht mehr verbessert. Daran muss man denken, wie man auf technischen, wasserwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Gründe die geeignete Umbaumaßnahme vorhandenes Entwässerungssystems auswählen, damit die Schmutzfracht, die durch Kanäle in Gewässer gelangt, zu reduzieren und gleichzeitig Hochwasser zu entlasten.

5. Varianten von Umbau des Entwässerungssystems in Kunming

5.1 Ziel des Umbaus

Durch Umbau des Entwässerungssystem werden die folgende Ziele erreicht:

- durch die Maßnahmen der Regenwasserentlastung vermeidet den Regenwasserstrom in die Kanasination;

- durch die Maßnahmen der Regenwasserbehandlung reduziert bestmöglich Schmutzfracht, die durch Niedschlag entstehen und möglich zur Gewässer zu gelangen sind;

- Die Maßnahmen auf technischen, wasserwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Gründe geeignet sind.

5.2 zentrale Mischwassersammlung mit Regenwasserentlastung (Variante 1)

Die Stadtsregierung Kunming hat nach der ersten Versuch geplannt, einen riesigen Kanal mit Durchmesser von 4.5 Meters am Nordufer der Dianchi einzubauen. Diese Kanal wird als letzte Barriere funktionieren, um die Schmutzfrcht abzufangen. Das heißt, dass alle in Einzuggebiet entstehende Mischwasser inklusive Hochwasser, die die Klärwerks nicht reinigen können, in diese Kanal eingeleitet werden und durch einen Tunnel zu anderer Flussgebiet ausgeliefert werden. Der Tunnel wurde vor sechs Jahren für Hochwasserentlastung der Dianchi aufgebaut. Um Mischwasser zu erfassen sind Pumpwerks notwendig und die gesammelte Mischwasser werden in neugebauten Klärwerk behandelt. Diese Klärwerk leget am End der Tunnel zwar in anderer Flussgebiet und wird in Zukunft mit Kapazität von 300,000 Tonenn pro Tag eingebaut. Die Hochwasserentlastungsanlagen werden diesem Kanal entlang stehen. Die ganze Syetem ist auf Abbildung 6. gezeigt.

5.3 dezentrale Regenwasserentlastung mit Regenwasserbehandlung(Variante 2)

Abbildung 7. Schema der Einzuggebiet

Nach Topographie, hydraulische Zustand der Flüsse und vorhandenen Kanalisation sind Sieben Einzuggebiete in der Stadt getrennt. Außer einer Einzuggebiet, die in der Nähe von Nordufer der Dianchi legt, steht schon in jeder Einzuggebiet eine Klärwerk. Diese Klärwerke sind mit Denitrifikation- und Entphophatstechnik aufgebaut und können höhere Reinigungsaufgabe shaffen. Deswegen ist bei Variante 2 bestmögliche Benutzung vorhandener Klärwerke bemerkt. Auf diesem Fall ist die dezentrale Regenwasserentlastung sinnvoll, weil durch die dezentrale Regenwasserentlastung mit niedrigen Baukosten und Betriebskosten die Strombelastung der Klärwerk und Kanalisationen reduziert werden kannte und danach durch Regenwasserbehandlung die Schmutzfracht in Regen- oder Mischwasser auch möglich entfernt werden kannte. In jeder Einzuggebiet werden einige Regenwasserbelastungsanlagen mit Regenwasserbehandlung eingebaut. Das System ist auf Abbildung 8 gezeigt.

5.3.1 Schmutzwasseererfassung

Zur Zeit ist Schmutzwasser nicht völlig mit Kanäle angeschlossen. Ein paar Flüsse, die durch die Stadtzentrum fliesen, funktionieren als Kanäle und sammeln das Schmutzwasser in Trockenwetter und entlastet Hochwasser in Regenwetter. Deswegen ist es erfordlich, entlang dem Ufer dieser Flüsse ein Sammlungsleitung einzubauen. Diese Leitungen sollen abhängig von hydraulischen und topographischen Zustand mit Hauptsammlungsleitung angeschlossen werden. Danach sollen diese Flüsse mit ökologischen und hydraulischen Bedenken saniert werden. Wenn diese Flüsse schon bedeckt sind und die Sanierung nicht einfach durchzuführen ist, können diese Flüsse auch als Kanäle bedacht werden und auf diesem Fall ist das Sammlungsleitungbauen nicht nötig, aber eine Regenentlastungsanlage muss an der geeigneten Stelle z.B. Umgebung der Stadt angeordet werden.

5.3.2 Regenwasserentlastung und -behandlung

Abbildung 8. Lage der RegenentlastungsanlagenAufgabe der Regenwasserentlastung ist es, den Regenabfluß zur Kläranlage so zu begrenzen, dass dort die angestrebten Ablaufwerte eingehalten werden und gleichzeitig die stoßweisen Belastungen des Gewässers aus Regenwasserentlastungen in vertrebaren Grenzen bleiben. Ein Zwischenspeichungsraum ist wegen Regenwasserentlastung notwendig und diese Zwischenspeichungsraum kännte durch die Regenwasserrückhaltebecken sowie die Stauraumkanäle bekommen werden. In der Stadt kannte ein paar Flüssee, die schon bedeckt sind, als Stauraumkanäle verwandet werden.

文本框: Abbildung 9. Regenrückhaltebecken in MünchenIn jeder Einzuggebiet sollen diese Zwischenspeichungsräume zur Verfügung stehen. Nur das behandlungsbedürfige Regenwasser sollen zuerst in diesem Zwischenspeichungsraum gespeicht werden und nach dem Regen zur Regenwasserbehandlungsanlage z.B. Bodenfilter sowie Klärwerk eingeleitet werden. Das unbehandlungsbedürfige Regenwasser soll direkt durch Regenentlastungsanlagen z.B. Regenüberlaufe zur Flüsse eingeleitet werden. Die Ermittlung des erforderlichen Zwischenspeichervolumens erfolgt für das gesamte Einzugsgebiet einer Kläranlage oberhalb des letzten Entlastungsbauwerkes. Die zur Bemessung benötigten Flächen, Abflüsse, Fließzeiten, Schmutzkonzentrationen und Gebietskenngrößen beziehen sich auf diesen Punkt im Netz. Zur Überprüfung von Ist-Zuständen ist statt des Bemessungszuflusses der tatsächliche Kläranlagenzufluß zu verwenden. Nach das Verfahren, die auf dem Kapitel 7 von ATV-A128 ‘Richtlinien für die Bemessung und Gestaltung von Regenentlastungsanlagen in Mischwasserkanälen stehen, kann die Volumen berechnt und bestimmt werden. Die Lage der Regenwasserentlastungsanlagen ist auf Abbildung 8. gezeigt und soll so bedenkt,

- genuge Flächen für Regenrückhaltebecken und Regenbehandlungsanlage

- in der Nähe von Flüsse

- Vermeidung der Pumperhebung

Für Regenwasserbehandlung ist naturnahe Verfahren geeignet, weil wegen der relativ niedrigen Schmutzbelastung des Regenwassers die gute Reinigungswirkungen erreichen können und die Betriebskosten der naturnahen Verfahren auch niedriger als andere Verfahren ist. Naturnahe Verfahren zur Abwasserbehandlung nutzen eine gezielt strukturierte, naturähnliche aber künstliche geschaffene Umgebung aus Wasser, Boden und ggf. Pflanzen, um die biologischen Abbauprozesse der Mikroorganismen zu fördern. Im Gegensatz zu technischen Kläranlagen kommen naturnahe Verfahren ohne technische Belüftungsaggregate aus und benötigen somit nur ein Minimum an Fremdenergie.In diesem Sinne können sie also als besonders nachhaltig bezeichnet werden. Um Flächen möglich zu reduzieren, ist ein Bodenfilter für Regenwasserbehandlung bedenkt. Für den Bodenfilter ist relativ kleine Flächen nötig und gleichzeitig sind Filtration, Nitrifikation und Hygienisierung erreichbar.

5.4 Evaluierung beider Varianten

In der Variante 1 ist Wasserbilanz in der Einzuggebiet vernachlässsigt. Die Reinwasser sind für Dianchi erfordlich, sonst wird der See zur Vernichtung entwirken. Die gereinigte Abwasser und behandelte Regenwasser können als Ergänzungswasser den See pflegen. Außendem sind sehr höhe Investitionen und Betriebskosten unter Variante 1 nötig. Es ist wirtschaftlich, das Regenwasser ohne Transport langer Strecke behandelt zu werden. Nach der Begiff der Mischsystem werden Regenwasserentlastung und Regenwasserbehandlung im Mischsystem angeordnet und die Regenwasserentlastungsanlage und Regenwasserbehandlungsanlage sind vor allem die wichtige Bestandteile der Mischsystem. Im Vergleichen zur Variante 1 hat Variante 2 die Probleme gelöst. In der Variante 2 werden alle vorhandene Entwässerungsanlagen (Kanäle, Klärwerk) bestmöglich benutzt und die betriebskosten der Variante 2 ist im Vergleichen zur Variante 1 zusehends geringer. Aufgrund der Technik und Wirtschaftlichkeit ist Variante 2 für die Ist-Zustand von Stadt Kunming geeignet.

6. Zusammenfassung

Die kommunale Entwässerungssystem ist besonder systematisch. Wenn es nötig ist, diese System umzubauen, muss man besonderer auf hydraulischen und topographischen Ist-Zustand aufpassen, außer technischen Grundlage ist die Wirtschaftlichkeit der Maßnahme auch wichtig und sinnvoll.

Aufgrund der begrenzten Leistungsfähigkeit der Kläranlage und um aus technischen und wirtschaftlichen Erfordernissen den Kanalquerschnitt zu begrenzen, werden im Mischsystem an geeigneten Stellen Regenentlastungsbauwerke oder Regenrückhalteräume angeordnet. Das Mischsystem soll mit Regenwasserentlastung und Regenwasserbehandlung funktionieren. Ein Mischentwässerungssystem ohne Regenentlastung und Regenbehandlung kann kein Mischsystem genannt werden.

Die Regenwasserbehandlung soll möglichst an Entstandort und -stelle gemacht werden, lange Weg Transport des Regenwassers ist nicht wirtschaftlich, weil es normalerweise die Energie braucht.

7. Literatur

[1] Vorträge über Abwasser Herr Thilo Burkard

[2] ATV-A105 Wahl des Entwässerungssytems

[3] ATV-A128 Richtlinien für die Bemessung und Gestaltung von Regenentlastungsanlagen in Mischwasserkanälen

[4] Abwasser Technik und Kontrolle V.Neitzel, U.Iske

論文搜索

發表時間

月熱點論文

論文投稿

很多時候您的文章總是無緣變成鉛字。研究做到關鍵時,試驗有了起色時,是不是想和同行探討一下,工作中有了心得,您是不是很想與人分享,那么不要只是默默工作了,寫下來吧!投稿時,請以附件形式發至 paper@h2o-china.com ,請注明論文投稿。一旦采用,我們會為您增加100枚金幣。

成人福利视频在线观看_国产精品日韩久久久久_欧美全黄视频_欧美网色网址
亚洲电影你懂得| 岛国精品在线播放| 精品亚洲porn| 在线观看av一区| 国产欧美日韩精品a在线观看| 天堂久久久久va久久久久| 91在线精品一区二区| 久久久国产精品午夜一区ai换脸| 五月天激情综合网| 色偷偷88欧美精品久久久| 国产午夜精品福利| 久久精品99国产精品| 欧美人妇做爰xxxⅹ性高电影| 亚洲女与黑人做爰| 成人激情小说乱人伦| 久久―日本道色综合久久| 毛片av一区二区| 4438x亚洲最大成人网| 亚洲一区二区不卡免费| 91啪亚洲精品| 最新日韩在线视频| 成人午夜在线免费| 国产午夜精品一区二区三区嫩草| 精品亚洲免费视频| 日韩视频中午一区| 日本女优在线视频一区二区| 欧美精品18+| 午夜免费欧美电影| 欧美日韩一卡二卡三卡| 亚洲一区二区三区视频在线播放| 色香色香欲天天天影视综合网| 国产日本欧洲亚洲| 国产成人亚洲综合a∨婷婷图片| 精品国产成人系列| 久久国产精品99久久久久久老狼| 欧美一区二区三区四区久久| 日韩国产欧美三级| 91精品国产综合久久小美女| 秋霞电影网一区二区| 91精品国产一区二区| 日本中文字幕一区二区有限公司| 91麻豆精品国产91久久久久久 | 亚洲国产日韩在线一区模特| 色菇凉天天综合网| 亚洲制服丝袜在线| 欧美日韩第一区日日骚| 日韩一区欧美二区| 日韩视频免费观看高清完整版在线观看| 午夜精品久久一牛影视| 欧美另类变人与禽xxxxx| 日日摸夜夜添夜夜添国产精品| 欧美肥大bbwbbw高潮| 日韩电影在线观看网站| 欧美一卡2卡三卡4卡5免费| 美女视频黄久久| 久久天天做天天爱综合色| 国产一区二区不卡在线| 亚洲国产精品成人综合色在线婷婷 | 亚洲三级免费观看| 欧洲精品一区二区三区在线观看| 亚洲午夜激情av| 欧美高清视频不卡网| 蜜桃视频一区二区三区| 久久久久成人黄色影片| 成人黄页在线观看| 一区二区三区四区高清精品免费观看 | 色婷婷久久99综合精品jk白丝| 亚洲自拍偷拍图区| 这里只有精品99re| 国产一区二区在线看| 国产精品免费看片| 欧美综合在线视频| 麻豆精品视频在线观看免费 | 韩国一区二区三区| 国产精品麻豆网站| 欧美色偷偷大香| 久久99最新地址| 中文字幕av不卡| 欧美婷婷六月丁香综合色| 秋霞午夜av一区二区三区| 久久久欧美精品sm网站| 99久久精品免费| 日本欧美一区二区三区乱码| 国产欧美日韩综合精品一区二区| 色婷婷狠狠综合| 蜜桃av一区二区在线观看 | 国产在线一区二区| 亚洲免费大片在线观看| 欧美一区二区三区影视| 成人午夜私人影院| 三级精品在线观看| 欧美国产亚洲另类动漫| 欧美日韩精品专区| 国产成人综合在线播放| 亚洲综合男人的天堂| 久久综合精品国产一区二区三区| 91看片淫黄大片一级在线观看| 奇米色一区二区| 亚洲视频一区在线| 欧美成人免费网站| 91久久精品国产91性色tv| 精品无人码麻豆乱码1区2区| 亚洲乱码中文字幕| 日韩精品专区在线影院重磅| 色综合色综合色综合| 久久精品国产一区二区三| 亚洲少妇30p| 精品国产污网站| 欧日韩精品视频| 国产成人av自拍| 日本视频一区二区| 亚洲欧美激情插| 久久新电视剧免费观看| 欧美日韩一区二区电影| 成人激情校园春色| 久久99精品久久久久久国产越南 | 岛国精品在线观看| 美女视频黄 久久| 一区二区日韩av| 国产欧美精品区一区二区三区| 欧美一区二区三区系列电影| 色综合天天综合狠狠| 国产毛片精品一区| 日韩专区欧美专区| 亚洲精品亚洲人成人网在线播放| 久久久av毛片精品| 91精品国产aⅴ一区二区| 91免费观看视频| 国产99精品国产| 久久国产夜色精品鲁鲁99| 亚洲最色的网站| 最新久久zyz资源站| 久久九九久久九九| 日韩欧美一二区| 欧美高清你懂得| 在线观看日韩一区| 91麻豆蜜桃一区二区三区| 成人在线视频一区| 国产毛片精品视频| 日韩电影在线观看电影| 91在线观看视频| 欧美大片在线观看一区| 麻豆传媒一区二区三区| 精品毛片乱码1区2区3区| 欧美少妇性性性| 91视频观看免费| 成人福利视频网站| 国产福利91精品一区二区三区| 美洲天堂一区二卡三卡四卡视频| 亚洲成人资源网| 悠悠色在线精品| 亚洲欧美日韩在线播放| 成人欧美一区二区三区视频网页 | 亚洲精品国产成人久久av盗摄 | caoporn国产一区二区| 国产成人亚洲综合a∨婷婷| 久久精品国内一区二区三区| 热久久免费视频| 日韩va欧美va亚洲va久久| 五月天亚洲婷婷| 日韩成人精品视频| 日韩制服丝袜av| 日韩经典中文字幕一区| 首页欧美精品中文字幕| 天天av天天翘天天综合网| 亚洲成人av一区| 午夜国产不卡在线观看视频| 亚洲成人三级小说| 日韩影视精彩在线| 青娱乐精品视频| 六月丁香婷婷色狠狠久久| 另类中文字幕网| 国产麻豆成人传媒免费观看| 国产精品一二二区| 成人精品gif动图一区| av男人天堂一区| 91黄色免费观看| 欧美视频在线观看一区| 欧美久久一二区| 欧美电影精品一区二区| 久久综合成人精品亚洲另类欧美 | 亚洲男人都懂的| 亚洲高清不卡在线观看| 婷婷六月综合亚洲| 麻豆久久久久久| 国产精品一品视频| 99久久伊人网影院| 91久久奴性调教| 91精品蜜臀在线一区尤物| 精品国产精品一区二区夜夜嗨| 久久久国产一区二区三区四区小说 | 亚洲欧美偷拍另类a∨色屁股| 亚洲另类一区二区| 午夜国产精品影院在线观看| 免费在线观看一区二区三区| 国产乱人伦偷精品视频不卡| av一区二区三区在线| 欧美性受xxxx黑人xyx| 日韩一级免费一区| 国产三级久久久|